Welche Dämmunterlage nutzt man am besten bei Fußbodenheizung?
Bei dem Einsatz von Laminatboden auf einer Fußbodenheizung ist die Wärmedurchlassfähigkeit des Bodens selbst und natürlich auch die der Dämmunterlage entscheidend. Als Richtwert: Der Wärmedurchlass-Widerstand sollte im gesamten Aufbau – vom Untergrund bis zum Laminatboden-Overlay – den Wert von 0,15m2 K/W keineswegs übersteigen.
Wie berechne ich den Wärmedurchlass-Widerstand?
Um zu prüfen, ob sich alle Materialien als Belag für die Fußbodenheizung eignen, muss der Wert des Wärmedurchlass-Widerstands errechnet werden. Dies funktioniert wie folgt:
- Entnehmen Sie die einzelnen Werte (von Dämmunterlage, PE-Folie und Laminatboden) der Packungsangabe.
- Addieren Sie alle Werte.
- Das Ergebnis sollte unter 0,15m2 K/W liegen.
Bei Add2 finden Sie viele Dämmunterlagen, die für die Fußbodenheizung geeignet sind. Das Produkt „por 1.5“ beispielsweise überzeugt mit einem Wärmedurchlasswiderstand von nur 0,004 m2K/W, also hat einen Wert von beinahe Null.
Entdecken Sie die Produkte auf Add2 und wählen Sie das für Ihre Anforderungen passende aus.
- Wann darf ich Laminat nach dem Verlegen belasten?
- Wann kann es zu Untergrundfeuchte kommen und was ist zu tun?
- Wann kann man Laminat auf frischen Estrich verlegen?
- Wann müssen bei der Verlegung Dehnfugen berücksichtigt werden?
- Was bedeutet die Emissionsklasse E1 in Bezug auf Laminat?
- Was bedeutet DPL?
- Was bedeutet HPL?
- Was bedeutet Laminat schwimmend verlegen?
- Was tun, wenn der Laminatboden Wellen schlägt und das Laminat beginnt, sich zu wölben?
- Wie entsorgt man Laminat? Kann Laminat recycelt oder verbrannt werden?
- Wie kann der Laminatboden poliert werden?
- Wie muss der Untergrund für eine Laminatverlegung beschaffen sein?
- Wie schneidet man Laminat?
- Wie sind die Garantiebestimmungen für Laminat bei Krono Original®?
- Wie viel kostet ein Laminatboden bei Krono Original®?
- Wie viel Laminat Verschnitt sollte eingeplant werden?
- Wie werden die Sockelleisten befestigt?
- Wo kann ich Krono Original® Laminat kaufen?
- Wofür dienen die Nutzungsklassen, was sagen Sie aus?
- Woher weiß ich, welcher Laminatboden der Richtige ist?